Mit Demenz mobil bleiben

Wie kann man die Mobilität von Menschen mit Demenz verbessern? Am Strand in den Niederlanden kam genau das richtige Gefährt als Antwort entgegen: ein Tretrad für zwei. Der Sohn fährt mit seinem an Demenz erkrankten Vater Fahrrad. Nicht nur der Junge muss in die Kette trampeln, sondern auch der Vater – je nach Tagesleistung einstellbar.

Es gibt auch den Schongang mit Elektro-Antrieb. So bleiben beide fit und ein an Demenz erkrankter Mensch kann an seiner Umwelt in großem Radius teilhaben. Ein ähnliches Gefährt gibt es auch für den Stadtverkehr. Smart City und Smart Country zeigen, wie es geht.

Schon sehr bald könnte das Ding auch durch einen Roboter als Sozius gesteuert werden. Autonomes Fahren in einer noch kreativeren, nachhaltigen Entwicklung also. Für smarte und vernetzte Gesellschaft wäre dann auch gesorgt. Verirren ausgeschlossen.

NL mal wieder fortschrittlich.                                                                                  Foto: H. Schmidtchen / NL

 

Foto: H. Schmidtchen / NL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert