Die Sparkasse Gütersloh ist erneut in die Schlagzeilen geraten !
Foto „Stillleben“: Mifune
Es geht um den Vertrag mit einem neuen Vorstand, der allerdings nicht zustande kam, weil die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht diesen Vertrag nicht genehmigt hat. Dieser Fehler wird die Sparkasse rund 1,35 Mio. Euro kosten. Die Sparkasse ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut. Es hat einen Verwaltungsrat, der politisch besetzt ist und kontrollieren soll. Diese Kontrolle ist ausgeblieben. Die fehlende politische Verantwortung ist ein Problem. Als Initiative „Demokratie wagen“ haben wir daher folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Der derzeitige Vorsitzende des Verwaltungsrates muss die politische Verantwortung übernehmen. Zudem ist die Ämterhäufung ein Problem sowie auch die langjährige Zugehörigkeit der Mitglieder im Aufsichtsgremium – eine zu große Nähe macht Kontrolle unmöglich. Hier findet sich unsere Pressemitteilung in ganzer Länge.