Wenn KI barmherziger wäre als Menschen…

Auf Einladung der 1. Vesperkirche in NRW in Gütersloh durfte ich heute einen „Impuls am Mittag“ halten.  Mein Thema war: „Künstliche Intelligenz und Menschlichkeit“. Ins Zentrum rückte ich das, was einen wesentlichen Bestandteil des Gedankens der Vesperkirche ausmacht: Gemeinsames Essen und Bedürftigkeit – und was hat das mit intelligenten Maschinen zu tun? Viel. Schon heute.  …

Weiterlesen

Sprich mit mir, ich bin ein Bot!

UPDATE VOM 11. August 2017 Wenn es hier im Beitrag um BOTs geht, dann darf der hier nicht fehlen: Communityprojekt Chatbot Bonn – vom OKLab Bonn:  „Zusammen mit dem OK Lab Düsseldorf, Govbot.IO und der Stadt Bonn ist eine sehr, sehr, sehr frühen Betaversion mit den ersten Inhalten “Rheinpegel, Parkhausbelegung und Wunschkennzeichen reservieren” gestartet. Aktuell in Umsetzung befinden sich noch…

Weiterlesen

Wasser wird knapp – hier und im Himalaya

Update vom 7. Juni 2017: Auch in Schweden ist der Wassermangel ein Thema. Die zuständigen Behörden haben das Motto ausgegeben, nur noch 30 Sekunden Duschen. Ein Beitrag schon von März 2017 dazu im SWR.  Internationale Politik findet seine Entsprechung oft direkt vor unserer Haustür. Der Klimawandel ist so ein Thema. Längst klopft er direkt bei uns an…

Weiterlesen

Industrie 4.0 – Arbeit 4.0 – Mensch 4.0

Die CeBIT zieht Jahr für Jahr digitale DNA nach Hannover. Aber immer mehr auch das interessierte Publikum, welches sich für die zunehmende Digitalisierung in ihrem Alltag interessiert. So wie ich. Hier mein kleiner Eindruck von einem rein digitalen Arbeitsprozess in einer eigens für die CeBIT simulierten Produktionskette von Yasakawa Europe (Eschborn), ein Unternehmen, welches Robotertechnik, Anlagenbau,…

Weiterlesen

Mensch und Maschine – eine Annäherung

Wir interagieren mit Maschinen. Wir kommunizieren mit Maschinen. Noch sieht das ungelenk und skurill aus. Die Fortschritte allerdings sind enorm, die Tore der Forschungslabore öffnen sich weiter und weiter. Ein kleiner Geschmack auf mehr:

Weiterlesen

Nadine – künstliche Intelligenz in Bestform

Roboter – ein Thema nimmt Fahrt auf. Es gibt kaum einen Bereich in unserem Leben, in dem sie nicht zum Einsatz kommen. Faszinierend, wie weit die künstliche Intelligenz vorangeschritten ist. Bei meinem Besuch im Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn, in der Ada-Lovelace-Ausstellung, fand ich jetzt eine Gattung von Roboter vor, die mich allerdings richtiggehend fasziniert hat: „Nadine“…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz erwacht

Der künstliche Kollege „Roboter“ durchdringt immer mehr Lebensbereiche unserer Alltagsgestaltung. Im Wegweiser Kommune-Blog habe ich über die Ausstellung in der DASA zu „Robotern“ geschrieben. Hier verlinke ich daher nur. Als kleiner Appetithappen aber auch noch dieser kurze Streifen, wie Roboter in der Ausstellung als Helfer agieren:

Weiterlesen