Für ein friedliches Miteinander
Mitarbeiter, Eltern und Kinder aus dem internationalen Kinderzentrum Blankenhagen plädieren plakativ für ein friedliches Miteinander in Gütersloh! Danke!
Digitale und lokale Politik 2.0
Mitarbeiter, Eltern und Kinder aus dem internationalen Kinderzentrum Blankenhagen plädieren plakativ für ein friedliches Miteinander in Gütersloh! Danke!
Am 17. Mai findet der internationale Tag gegen Homo- und Transphobie statt. Ein Grund für Gütersloh sich mit einem „RainbowFlash“ für Vielfalt auszusprechen. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen daran teil. Auf dem Berliner Platz stiegen zum Zeichen für Vielfalt und Freiheit der Liebe bunte Luftballons in den Himmel auf. Ein gutes Zeichen für eine…
So quierlig kann Gütersloh sein: die langenachtderkunst ist immer wieder ein Genuss. Es gelingt, die Stadt neu zu entdecken, die Kleinodien, die Aktivisten mit ihrem Blitzen in den Augen, die versteckten Kreativplätze mitten im Herzen der Stadt. So kann´s öfter sein.
Heute war Start zur 9. ADAC Rallye OWL HISTORIC. Diese Oldtimer sind noch echte Kunstwerke. Auch immer wieder schön, so viele MGs zu sehen. Ich gebe es zu, mein Favorit ist der MG B Type. Meiner ist Baujahr 1976 und Rechtslenker, komplett original. Für alle die, die immer schon mal wissen wollten, wo meine Schwäche…
Die Wahlbeteiligung bei der letzten Kommunalwahl im Mai 2014 in Gütersloh lag bei etwas mehr als 45 Prozent. Nicht einmal jeder zweite Wahlberechtigte hat also seine Stimme abgegeben. Wahlberechtigt wären knapp 79.000 Menschen gewesen. In manchen Wahlbezirken lag die Wahlbeteiligung bei 28 Prozent. Im Wahlkampf um das Amt der Bürgermeisterin möchte ich die Menschen erreichen,…
Die NW-Zeitung berichtet heute, dass Informationen zu einem geplanten Windpark an die Öffentlichkeit gelangt sind, die aus dem nicht-öffentlichen Teil eines Gremiums stammten. Der Rat will nun Strafanzeige gegen den unbekannten Informanten stellen, man hat das einstimmig beschlossen. Zudem verlangt die Kämmerin der Stadt von der NW-Zeitung eine Aussage, dass die Informationen nicht nur mündlich,…
Heute streiken die Erzieherinnen und Erzieher in den städtischen Kitas – auch in Gütersloh. Wer gute Bildung will, muss auch gut bezahlen. Der Streik ist gerechtfertigt. Wie die Stadt damit umgeht, lässt viele Fragen offen: etwa, ob die Elternbeiträge zurückgezahlt werden. Da ist das letzte Wort noch nicht drüber gesprochen. Hier meine Videobotschaft dazu:
Fehlende Dalkebrücke, Nähe St. Pankratius Kirche, Verbindung der Pättken Fehlanzeige! Hier könnte sich ein Sponsor dem Gemeinwohl verpflichten.
Im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt ist es wohl „so üblich“, dass auch die Parteien die Kandidaten einladen und befragen. Auch ich bekam eine Einladung von einzelnen Parteien. Einer Einladung stimme ich nur zu, wenn dieses Gespräch auch öffentlich ist und jedermann grundsätzlich dazu kommen kann. Die FDP hat jetzt ein solches Format am 12. Mai…
Was haben Gütersloher Vereine mit dem Urheberrecht in Deutschland zu tun? Erstmal nichts. Denkt man. Doch das ist falsch. Die größte Lokalzeitung in Gütersloh, die Neue Westfälische Zeitung, ändert ihre Nutzungsbedingungen für die Nutzung von Artikeln für Dritte ab dem 15. Mai 2015. Spätestens dann, wenn Gütersloher Vereine, Clubs oder Ehrenamtliche an sich nun eine…